ContainerGrid
  • Home
  • Termin
  • Über uns
Fünf Schritte auf dem Weg in die digitale Zukunft

Der Weg zum papierlosen Containerdienst

Fünf Schritte auf dem Weg in die digitale Zukunft

Egal ob Sie als klassischer Containerdienst, Sortieranlage, Wertstoffhof oder anderweitig in der Entsorgerbranche tätig sind: Mit diesem Artikel wollen wir Ihnen helfen, Ihre Prozesse und Mitarbeiter für die Herausforderungen der Digitalisierung vorzubereiten. Dabei gehen wir in unserem Blog auf folgende Punkte besonders ein

  1. Der Hintergrund – Warum sollten Sie Ihr Unternehmen digitalisieren?
  2. Die Vorteile – Was ist Ihr Nutzen an digitalen Prozessen?
  3. Das Vorgehen – 5 Schritte auf Ihrem Weg in die Papierlosigkeit

Dieser Praxisleitfaden richtet sich an Inhaber und Führungskräfte und soll dabei unterstützen, sich dem Thema digitale Transformation Schritt für Schritt zu nähern. Egal für welche digitale Lösung Sie sich entscheiden, am Ende vermeiden Sie durch papierloses Arbeiten den Risikofaktor Informationsverlust, erhöhen die Produktivität einzelner Mitarbeiter sowie des gesamten Unternehmens und steigern im Umkehrschluss Ihre Gewinne.

Der Hintergrund: Warum sollten Sie ihr Unternehmen digitalisieren?

Wir leben im Zeitalter der Digitalisierung. Dennoch gibt es gute Gründe für Unternehmen weiterhin daran zu zögern den Schritt zu gehen – in anderen Worten, die Vorteile von digitalen Prozesse für sich zu nutzen. Eine wichtige Rolle spielen dabei Fragen, welche sich Entscheidungsträger zur Vorbereitung stellen: Bei welchen Prozessen kann am meisten Zeit gespart werden, wann ist die beste Zeit für eine Umstellung und was kann ich erwarten?

Wir alle wissen wie heterogen die deutsche Entsorgerbranche aufgestellt ist. Von einer ganzheitlichen Entwicklung kann aufgrund der vielen Anwendungsfälle daher keine Rede sein. Die ausgeübten Geschäftsfelder sind von Betrieb zu Betrieb unterschiedlich. Dies steht der Standardisierung im Wege und setzt die Entwicklung von Lösungen für einzelne Geschäftsfelder vorraus. Über die letzten Jahre haben große Entsorger die digitale Pionierarbeit geleistet und bewegen die gesamte Branche dazu, bei der Digitalisierung mitzuziehen. Jedoch spielt die automatische Auftragserfassung für kleine und mittelgroße Betriebe aufgrund der gebotenen Persönlichkeit und Flexibilität keine Rolle. Vielmehr ist es die manuelle Vor- und Nachbearbeitung von Geschäftsprozessen, wo die meiste Zeit gespart werden kann.

Worauf Sie hinarbeiten

Trotz der Unsicherheit darüber, was wann und wie digitalisiert werden soll ist die Umstellung eine Voraussetzung für den langfristigen Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit von Containerdiensten und Entsorgern jeder Größe. Unternehmen wie SAP oder Zalando zeigen, wie Produktivität durch digitale Prozesse spürbar gesteigert und in Folge dessen nachhaltig mehr Umsatz erzielt wird.

Konkret sei das Ziel der digitalen Transformation, sich stabil und flexibel aufzustellen. Durch die Nutzung neuer Arbeits- und Kommunikationsweisen sowie eine erhöhte Transparenz über Stoffströme können Betriebe auf Veränderung so schneller und effizienter reagieren.

Containerdienst Entscheidungshilfe Produktivität Vorteile

Neueste Beiträge

  • Feature-Update: März
  • Feature-Update: Februar
  • Fünf Schritte auf dem Weg in die digitale Zukunft

Mehr erfahren?

    Folgen Sie uns

    Wir verwenden Cookies, um das Nutzererlebnis für Besucher der ContainerGrid-Website zu verbessern. Mithilfe von Cookies können wir Ihnen eine optimierte Benutzererfahrung durch Web-Analytics bieten. Um mehr zu erfahren und eine Liste aller von ContainerGrid verwendeten Cookies einzusehen, besuchen Sie bitte unsere Richtlinien.
    Cookie-Auswahl akzeptieren Einstellungen
    Datenschutz & Cookies Richtlinien

    Privacy Overview

    Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind essenziell (z.B. bei der Registrierung), während andere uns helfen unser Softwareangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können dies akzeptieren oder per Klick auf die Schaltfläche "Nur essenzielle Cookies akzeptieren" ablehnen sowie diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen. Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Ihre Einverständniserklärung gilt für folgende Domain: containergrid.de
    Unbedingt erforderliche Cookies
    immer aktiv

    Diese Cookies sind zur Funktion der Website erforderlich und können in Ihren Systemen nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber nicht. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

    Leistungs-Cookies

    Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung der Fragen, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert und sind deshalb anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, können wir nicht wissen, wann Sie unsere Website besucht haben.

    SPEICHERN UND AKZEPTIEREN