Die Rücknahmeplattform von ContainerGrid ermöglicht es Erstausrüstern, recycelte Materialien zu beschaffen, ihre Umweltauswirkungen zu verfolgen und ihre Rücknahmevorgänge von Anfang bis Ende und in Echtzeit zu verwalten.
MOs für das neue Umweltparadigma, die Sie wettbewerbsfähig halten.
Warum ein neues digitales System, das den traditionellen Entsorgungsprozess in einen geschlossenen Kreislauf der Erneuerung verwandelt?
Widerstandsfähigere Lieferketten
Von Nearshoring bis hin zur Diversifizierung der Lieferanten ist eine zirkuläre Materiallieferkette flexibler und kann auf globale Störungen wie Pandemien und bewaffnete Konflikte reagieren. Mit dem Take-Back-as-a-Service von ContainerGrid sind die Lieferketten außerdem transparenter, kooperativer und mühelos zu warten.
Höhere Ressourceneffizienz
Die Verwendung von Materialien, die wiederverwendet, repariert, wiederaufbereitet, zurückgewonnen und recycelt werden können, führt zu einer besseren Kontrolle der Produktionsstandards und zu einer Reduzierung der Energie- und Beschaffungskosten für teure Materialien. Der Take-Back-as-a-Service von ContainerGrid verringert auch die Schwierigkeiten bei der Verwaltung und dem Transport solcher Materialien, wodurch die Kosten für den Betrieb eines Kreislaufsystems weiter gesenkt werden.
Bessere ökologische Nachhaltigkeit
Durch die Reduzierung verschwenderischer Produktionspraktiken verkleinert das Kreislaufmodell den Klima-Fußabdruck der Wirtschaftstätigkeit und ermöglicht das Erreichen von Netto-Null-Emissionszielen. Der ContainerGrid Take-Back-as-a-Service bietet eine bessere Rückverfolgbarkeit der Umweltauswirkungen, die den Unternehmen hilft, ihre Emissionsreduktionsziele zu erreichen.
Neues Wirtschaftswachstum
Zirkuläre Geschäftsmodelle fördern Produkte, die die Wertschöpfungskette mehrfach durchlaufen, wodurch neue Märkte entstehen und Unternehmen umweltbewusstere Verbraucher erreichen können. Durch die Nutzung von ContainerGrids Take-Back-as-a-Service erhalten Unternehmen mehr Transparenz über ihre Umweltauswirkungen und können ihren Verbrauchern und Partnern ein neues Maß an nachhaltiger Sicherheit bieten.
Bezahlen Sie nicht für das Recycling am Ende der Lebensdauer. Beziehen Sie stattdessen grüne Materialien von Anfang an mit ein und verwalten Sie sie.
Wie sieht es aus, wenn die Komplexität des Recyclings zu einem rationalisierten und transparenten Weg von der Anlage zurück in die Produktion gemacht wird?
Strenge Kontrolle, dass jedes Stück recycelten Materials den EU-Normen entspricht und sicher transportiert wird, so dass am Zielort alle hohen Erwartungen erfüllt werden.
Intelligente Zuteilungstechnologien sorgen dafür, dass Abfälle ihr bestes nächstes Leben finden und dass jedes Material auf die effizienteste Weise wiederverwendet wird.
Wiederverwertbare Materialien werden kontinuierlich in die Produktionslinie zurückgeführt und in hochwertige Materialien umgewandelt , die bereit für ihr nächstes Kapitel sind.
Wir arbeiten heute mit Blick auf
2030
Bei ContainerGrid streben wir nach einer nachhaltigen Zukunft für unseren Planeten, für unsere gemeinsamen Ressourcen und für den Erfolg unserer und der Unternehmen unserer Kunden. Unsere digitale Plattform wurde entwickelt, um umweltfreundliche Praktiken zu unterstützen, positive Veränderungen im Lieferkettenmanagement voranzutreiben und dauerhafte Werte für zukünftige Generationen zu schaffen. Wir sind ein zweckorientiertes Team und ein wirkungsorientiertes Unternehmen.
Höhere Recyclingquote - Wir optimieren den Erfüllungsprozess von Sekundärrohstoffen und erhöhen die branchenweite Recyclingquote um bis zu 10%.
0t
Weniger Primärrohstoffe - Für jede Tonne recycelten Stahlschrotts reduzieren wir den weltweiten Einsatz von Primärrohstahl um 1,4 Tonnen.
0k
Papier, das jährlich durch die von uns durchgeführte digitale Transformation eingespart wird, das sind 300 Bäume pro Jahr.
0%
Energieeinsparungen - Unsere Förderung des Recyclings von Stahlschrott führt zu einer Materialquelle, die 72 % weniger energieintensiv ist als die Produktion mit Primärrohstoffen.
0%
Weniger CO2-Emissionen - Unsere Verbesserungen in der Routenplanung reduzieren die CO2-Emissionen des Verkehrs um bis zu 15 %.
top
Wir verwenden Cookies, um das Nutzererlebnis für Besucher der ContainerGrid-Website zu verbessern. Mithilfe von Cookies können wir Ihnen eine optimierte Benutzererfahrung durch Web-Analytics bieten. Um mehr zu erfahren und eine Liste aller von ContainerGrid verwendeten Cookies einzusehen, besuchen Sie bitte unsere Richtlinien. Cookie-Auswahl akzeptierenEinstellungen
Datenschutz & Cookies Richtlinien
Privacy Overview
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind essenziell (z.B. bei der Registrierung), während andere uns helfen unser Softwareangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können dies akzeptieren oder per Klick auf die Schaltfläche "Nur essenzielle Cookies akzeptieren" ablehnen sowie diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen. Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einverständniserklärung gilt für folgende Domain: containergrid.de
Diese Cookies sind zur Funktion der Website erforderlich und können in Ihren Systemen nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber nicht. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung der Fragen, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert und sind deshalb anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, können wir nicht wissen, wann Sie unsere Website besucht haben.
Join the waitlist
Be the first to gain access of the procurement portal from ContainerGrid
Genug Müll bearbeitet? Lassen Sie uns nicht auch noch Zeit in den Mülleimer werfen
Verbinden Sie sich mit uns für effiziente Lösungen