Müller Container ist ein führender Anbieter von Container- und Entsorgungsdienstleistungen in Nordrhein-Westfalen. Seit seiner Gründung im Jahr 1971 hat das Unternehmen einen ausgezeichneten Ruf für seine flexiblen, zuverlässigen und schnellen Dienstleistungen bei Privat- und Geschäftskunden aufgebaut. Ursprünglich als 2-Mann-Betrieb von Bernhard und Karin Müller gegründet, wurde das Unternehmen im Jahr 2003 von Natalie Manojlovic übernommen und erfolgreich ausgebaut. Heute beschäftigt Müller Container eine größere Anzahl an Festangestellten und bietet seinen Kunden in ganz Nordrhein-Westfalen eine breite Palette von Dienstleistungen an. Ob Baustelle, Hausumbau oder Gartenarbeit, Müller Container ist der vertrauenswürdige Partner für alle Container- und Entsorgungsbedürfnisse.
Zufriedene Nutzer
Aktive Kunden
Aufträge pro monat
Aufträge wurden mit ContainerGrid
The Challenge
Bevor bei Müller Container ContainerGrid eingesetzt wurde, wurden die meisten Prozesse größtenteils papierhaltig bearbeitet. Die Herausforderung, der sich das Unternehmen gegenüber sah, lag in der analogen Containerverwaltung, bei der die Auftragserfassung hauptsächlich über Excel-Tabellen und Papierdokumente erfolgte. Die manuelle Dokumentation führte zu ineffizienten und intransparenten Prozessen, da eine Vielzahl von Daten und Informationen auf unterschiedlichen Listen und Dokumenten verstreut waren. Zudem wurde die Disposition bisher auf Zuruf koordiniert, was zu einem Verlust des Überblicks und ungenauen Planungen führte. Die Kommunikation mit den Fahrern war durch die Nutzung von WhatsApp und unstrukturierte Papierwirtschaft geprägt, was Misskommunikation und zusätzlichen Zeitverlust zur Folge hatte.
Solutions
Mittels der Einführung von ContainerGrid konnte Müller Container die Unternehmensprozesse modernisieren und vereinfachen. Mit der digitalen Auftragsverwaltung können jetzt die Aufträge schnell und einfach erfasst werden, ohne dass Papierformulare ausgefüllt werden müssen. Die mobile Kommunikation ermöglicht eine schnelle und zuverlässige Abstimmung zwischen den Fahrern und der Disposition, wodurch Misskommunikationen vermieden und die Effizienz gesteigert werden. Und durch die digitale Containerverwaltung werden die Container effizient verwaltet, was zu einer verbesserten Planung und optimierten Kapazitätsauslastung geführt hat. Durch die einmalige Datenerfassung und die schnelle Übergabe zwischen den Mitarbeitern wird die Produktivität gesteigert und die Arbeitsprozesse werden optimiert. Und zuletzt sorgt die flexible Disposition über Geschäftsbereiche hinweg für eine optimale Auslastung der Ressourcen und sorgt dafür, dass Engpässe vermieden werden. Insgesamt hat ContainerGrid dem Fuchs Entsorgungsfachbetrieb eine moderne und effiziente Lösung zur Verfügung gestellt, die die Prozesse optimiert und die Wettbewerbsfähigkeit gestärkt hat.
The Results
Mobile Fahrer-App
Durch die mobile Fahrer-App wurden die Rückfragen durch die Fahrer merklich reduziert. Die digitale Dokumentation der Anfallstellen ermöglicht es den Fahrern zudem, eigenständig und schnell auch komplexere Aufträge schnell und genau zu bearbeiten.
Containerverwaltung
Mittels der digitalen Containerverwaltung konnte die Auslastung und Effizienz der Container-Verwendung optimiert werden. Mittels der exakten Übersicht über freistehende und bereits dispositionierte Container konnten auch hier Missverständnisse und mehrere Stunden Zeit pro Woche gespart werden.
Digitalen Disposition
Mittels der digitalen Disposition konnte die Auftragsbearbeitung täglich um fast 2 Stunden verkürzt werden. Gleichzeitig konnten alle Aufträge und Kommunikationen vollkommen digital dokumentiert und so Missverständnissen vorgebeugt werden.